✆ +41 (0) 71 223 10 03

Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Sie umgehend kontaktieren.

✆ +41 (0) 71 223 10 03

8034 Schindellegi, Schweiz

NICKLAS+NICKLAS

✆ +41 (0) 71 223 10 03

✆ +41 (0) 71 223 10 03

NICKLAS+NICKLAS

✆ +41 (0) 71 223 10 03

Flagge

Die Persönlichkeit ist die Schlüsselfigur im Marketing der digitalen Welt. Digitale Marken werden Menschlicher: Marketer gehen von einer immer höheren Bedeutung persönlichkeitsorientierter Marketingansätze aus.

Was fordert es, in der Digitalen-Welt Mensch zu sein?
Was fordert es, in der Digitalen-Welt Mensch zu sein?
Inhaltsverzeichnis

Fokus: Digitale Marken werden menschlicher

Mit der immer zunehmenden Bedeutung des Marketings 4.0, gehen wir von einer immer höheren Bedeutung persönlichkeitsorientierter Ansätze aus.

Die Persönlichkeit ist die Schlüsselfigur im Marketing der digitalen Welt

Marken mit menschlichen Merkmalen differenzieren sich am stärksten. So ist die Persönlichkeit im digitalen Zeitgeschehen der Trigger zum Aufbau der Anziehungskraft einer Marke.

Die Babynahrung der Marke Hipp ist schon lange in ihrer Tradition als Familienunternehmen Vorreiter. Beispielhaft für Persönlichkeit in der virtuellen Welt, ein TV-Format: Claus Hipp schlendert mit seinem Sprössling durch den Wald, plaudert über Nachhaltigkeit und endet schliesslich mit den Worten: «Dafür stehe ich mit meinem Namen». Das Produkt selbst, die Hipp-Babynahrung, taucht gerade mal eine Sekunde am Ende der Werbung auf.

Im Marketing die Digitale Anthropologie nutzen

Die digitale Anthropologie bündelt die Verbindung zwischen digitaler Technologie und Humanität. Sie ergründet u.a. wie Menschen Marken in ihren digitalen Communities wahrnehmen und was Menschen zu Marken hinzieht.

Menschen kaufen immer noch von Menschen

Die 6 menschlichen Attribute nach Stephan Sampson, die andere Menschen anziehen und den ganzen Menschen ausmachen sind körperliche, geistige, soziale, emotionale. persönliche und moralische.

Digitale Marken werden menschlicher

Was im Video und Webinar Marketing zählt

Ein Mensch, der in seiner nonverbalen Kommunikation – also rein in seiner Körperlichkeit als attraktiv und überzeugende wahrgenommen wird, hat gewöhnlich größeren Einfluss auf andere. Ein Kommunikator mit hohen sozialen Fähigkeiten zeigt im Umgang mit anderen Kompetenz. Und dies nicht nur in der nonverbalen, sondern auch in der paraverbalen und verbalen Ausdrucksweise. Und Menschen mit ausgeprägter Persönlichkeit zum Beispiel sind Selbstbewusst im besten Sinne, weil sie wissen was sie können und was sie noch dazulernen müssen.

Wenn Marken menschlicher werden

Um im «Menschen Orientierten Zeitalter» Kunden zu gewinnen, sind Marken gut beraten, sich menschliche Eigenschaften anzueignen. Doch trotzdem gilt auch hier, dass Unternehmen bzw. Marken sich auf ihre Zielgruppe einstellen müssen; daher sollten sie die geheimen Ängste und Wünsche ihrer Verbraucher kennen.

sabrina@nicklas+nicklas

Inhaltsverzeichnis
Verwandte Themen
Digital-Personality im Digital-Marketing
Digital-Personality

Was Unternehmen heute tun müssen, um schnell – jedoch trotzdem attraktiv – am digitalem Zeitgeschehen mitzuwirken. Digital-Personality: Wie schafft man es im heutigen Marketingnebel herauszustechen.

Weiterlesen »
Die Kamera im Marketing 4.0
Die Kamera im Marketing 4.0

Wir handeln vor der Kamera meist unwillkürlich. Reflexartig von unbewussten Emotionen geleitet. Vortragende verfallen besonders dann in Barrieren, wenn anstelle Publikum eine kleine fokussierende Linse

Weiterlesen »
STATUS QUO ANALYSE
Verschaffen Sie sich einen Überblick Ihrer aktuellen Digital-Situation in Bezug auf den Status Quo der heutigen Website-, Marketing und Internet Standards.
Status Quo Analyse
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in NICKLAS+NICKLAS.