✆ +41 (0) 71 223 10 03

Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Sie umgehend kontaktieren.

✆ +41 (0) 71 223 10 03

8034 Schindellegi, Schweiz

NICKLAS+NICKLAS

✆ +41 (0) 71 223 10 03

✆ +41 (0) 71 223 10 03

NICKLAS+NICKLAS

✆ +41 (0) 71 223 10 03

Flagge

Visuelle Kommunikation. Persönliche Online-Zielgruppen-Ansprache um Produkte per Video zu verkaufen. Oder auch als bidirektionale Online-Kommunikation via Webinar. Online Persönlichkeit zeigen, denn Menschen kaufen immer noch von Menschen.

Persönliche Online-Zielgruppen-Ansprache
Persönliche Online-Zielgruppen-Ansprache
Inhaltsverzeichnis

Persönliche Online-Zielgruppen-Ansprache

Nach einer Studie der University of Oxford werden in den USA bis 2030 in einer ersten Welle 47 % aller Jobs der Digitalisierung zum Opfer fallen. In einer zweiten Welle weitere 33 %. Übertragen auf den europäischen Raum, gehen die Prognosen von insgesamt über 50 % in den 15 kommenden Jahren aus.

Dies betrifft im Besonderen Berufsgruppen, deren Arbeit aus einer vorhersehbaren Routine besteht. Und dies sind genauer betrachtet die meisten Jobs, denn Menschen gehen zur Arbeit, um dieselben Dinge immer und immer wieder zu machen.

Persönlichkeit im Zuge der Digitalisierung. Um so wichtiger, dass im Marketing 4.0 die persönliche online Zielgruppen-Ansprache immer mehr ins Zentrum des Internet-Auftrittes rückt, denn:

Wie gebe ich dem digitalen Marketing eine Persönlichkeit

Wie gebe ich dem Digital-Marketing eine Persönlichkeit? Und wie wichtig ist die Körpersprache als Instrument zur Kundenansprache im digitalen Umfeld?

Wir von NICKLAS+NICKLAS haben an zahlreichen Beispielen erfahren, dass es einen enormen Unterschied macht, wenn Sie Ihrer Marke ein Gesicht geben. Und zwar Ihr Gesicht!

Gerade in Zeiten der Digitalisierung, Systematisierung und globalen Viralität, spielt der «anfassbare Mensch» als Kompetenzträger eine entscheidende Rolle.  Als sichtbarer Experte gilt er als Vertrauensbeweis – hinter dem digital präsentierten Produkt oder Dienstleistung. Warum ist das so?

Menschen kaufen immer noch von Menschen

Denken wir einmal weg von einst unpersönlichen Plattformen, wird einem klar, dass nicht erst in Zukunft der Unternehmer selbst gefragt sein wird. Gerade im Internet geht es um Überzeugung als Grundlage zur Produkt- bzw. Kundenbindung. Es geht also um Vertrauen. Schon heute ist es so, dass Konsumenten nicht nur Maschinen oder Robotern folgen wollen. Als Verbraucher oder Vertragspartner will man die Menschen hinter den Produkten oder Dienstleistungen erfahren. Besonders der Empfänger einer Online-Botschaft will ein gutes Gefühl dafür bekommen, wer sein Gegenüber ist. Er möchte Ehrlichkeit und Nähe spüren. Wie skizziert, schliesslich geht es immer mehr um Distanz Entscheidungen, wie Online-Verträge oder Käufe.

Neben Stimme und sympathischem Äusseren ist im Online besonders eine überzeugende Körpersprache im Sinne der digitalen Kundenansprache entscheidet. Wird der Online-Konsument, Produzenten, Lieferant, Dienstleister oder Berater vom Online-Betrachter als kompetent, vertrauensvoll und authentisch empfinden? 

Wettbewerbsvorteil Expertenstatus

Das Marketing von heute hat sich verändert, die Konsumenten haben nach über 60 Jahren TV-und Schlagzeilen-Werbung dazugelernt. Die Palmolive Werbung, zum Beispiel, mit ihrer Werbefigur „Tilly“ von 1981, können wir genauso wenig mehr ernst nehmen wie die Diebels-Werbung von 1993: Ein schöner Tag, /die Welt steht still, ein schöner Tag. Und auch Celebrities, wie George Clooney, heute noch genutzt für die Nespresso Werbung, werden in Zukunft das Produkt nicht immer glaubwürdig gegenüber dem Konsumenten vertreten können.

Im Marketing 4.0 geht es nun um Ihren Wettbewerbsvorteil. Es geht um Ihren Expertenstatus und folglich dann um nennenswerten Traffic auf Ihren Portalen.

So wie Rechtsanwalt Christian Solmecke es heute schon umgesetzt hat. Aber was macht er nun anders? 

Es ist nur ein kleiner, wesentlicher Unterschied: Christian Solmecke veröffentlicht nämlich regelmäßig YouTube Videos und gibt dort Rechtsberatungs Tipps. Während seine Kollegen noch darüber diskutieren, ob YouTube auch seriös genug ist, berät Herr Solmecke bereits dessen Zielgruppe online. 

Die Macht der persönlichen Online-Zielgruppen-Ansprache , verlangt mehr Aufmerksamkeit auf die digital übertragene Körpersprache. Eine überzeugende Persönlichkeit rückt zwangsläufig in den Fokus des digitalen Zeitgeschehens! 

Denn nach wie vor gilt, der Digitalisierung zum Trotz: Die Sinne kaufen mit. Wie schon vor hunderten von Jahren, Menschen kaufen zum größten Teil aufgrund emotionaler Entscheidungen.

Wettbewerbsvorteil Feingefühl digitale Kommunikation

Im Internet sind nicht nur grafische Darstellung, oder bewegte Bilder wichtig. Wie bereits ausgeführt sind besonders Video-Ansprachen oder Webinar-Präsentationen von zunehmender Bedeutung. In der zwischenmenschlichen  Kommunikation nehmen sie bei Kaufentscheidungen eine besonderer Bedeutung ein. 

Wir von NIKLAS+NICKLAS haben aus zahlreiche Webinar- oder Video-Projekte gelernt, das neben Produkt- oder Präsentier-Know-How besonders die Kenntnisse der nonverbalen Kommunikation wichtig sind. Und wir können mit Stolz darauf verweisen. Nicht alle Design-, Video- oder Marketing Agenturen verfügen über diese Grundlage als Voraussetzung für eine gelungene Kundenbeziehung.

Dies war ein kleiner Einblick in ein großes Thema. Wagen Sie sich heran, besser heute als morgen!  Deshalb scheuen Sie sich nicht, Ihr erstes Online-Webinar zu starten oder Ihre erste Videobotschaft auf Ihre Website zu platzieren.

Brauchen Sie eine Agentur mit Erfahrung?

NICKLAS+NICKLAS hilft Ihnen gerne bei der Umsetzung.

sabrina@nicklas+nicklas

Inhaltsverzeichnis
Verwandte Themen
Digital-Personality im Digital-Marketing
Digital-Personality

Was Unternehmen heute tun müssen, um schnell – jedoch trotzdem attraktiv – am digitalem Zeitgeschehen mitzuwirken. Digital-Personality: Wie schafft man es im heutigen Marketingnebel herauszustechen.

Weiterlesen »
Digitale Marken werden menschlicher
Digitale Marken werden menschlicher

Die Persönlichkeit ist die Schlüsselfigur im Marketing der digitalen Welt. Digitale Marken werden Menschlicher: Marketer gehen von einer immer höheren Bedeutung persönlichkeitsorientierter Marketingansätze aus. Was

Weiterlesen »
Die Kamera im Marketing 4.0
Die Kamera im Marketing 4.0

Wir handeln vor der Kamera meist unwillkürlich. Reflexartig von unbewussten Emotionen geleitet. Vortragende verfallen besonders dann in Barrieren, wenn anstelle Publikum eine kleine fokussierende Linse

Weiterlesen »
STATUS QUO ANALYSE
Verschaffen Sie sich einen Überblick Ihrer aktuellen Digital-Situation in Bezug auf den Status Quo der heutigen Website-, Marketing und Internet Standards.
Weitere Themen
Status Quo Analyse
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in NICKLAS+NICKLAS.