✆ +41 (0) 71 223 10 03

Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Sie umgehend kontaktieren.

✆ +41 (0) 71 223 10 03

8034 Schindellegi, Schweiz

NICKLAS+NICKLAS

✆ +41 (0) 71 223 10 03

✆ +41 (0) 71 223 10 03

NICKLAS+NICKLAS

✆ +41 (0) 71 223 10 03

Flagge

Um die Expansion des Unternehmens zu beschleunigen, galt es die Umsatzsteigerung durch Digital-Marketing anzukurbeln. Die Zielsetzung war, die Stimulierung der Online-Nachfrage. Es galt die Vertriebs-Pipeline mit Leads zu füllen, die Leads zu qualifizieren und die Leads zu Opportunities weiter zu entwickeln. 

Fallbeispiel: Umsatzsteigerung durch Digital-Marketing
Fallbeispiel: Umsatzsteigerung durch Digital-Marketing
Inhaltsverzeichnis

Umsatzsteigerung durch Digital-Marketing

Fallbeispiel: Steigerung des Umsatzpotentials um Faktor 26 in 12 Monaten.

Ein Schweizer Softwareunternehmen, das Data Science Software Lösungen entwickelt und vertreibt.

Um die Expansion des Unternehmens zu beschleunigen musste das Umsatzpotential durch die Stimulierung der Nachfrage stark gesteigert werden. D.h. es galt die Vertriebs-Pipeline mit Leads zu füllen, die Leads zu qualifizieren und die Leads zu Opportunities weiter zu entwickeln. Additiv sollte der Bekanntheitsgrad des seinerzeit international unbekannten Unternehmens bei den geeigneten Zielgruppen gesteigert werden.

Aufgrund der Anforderung die Vertriebspipeline möglichst schnell aufzubauen, bei einem gleichzeitig geringen vorhandenen Bekanntheitsgrad, war Inbound Marketing ungeeignet. Inbound Leads zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus. Es bedarf jedoch hochwertigen, SEO optimierten Content, Bekanntheit, ausreichend hohen Portal-Traffic, Präsenz in sozialen Kanälen, etc. um ausreichend Inbound Leads erzeugen zu können. Wegen dieser weitgehend fehlenden Rahmenbedingungen waren Inbound-Leads von potentiellen Kunden die von sich aus auf ein Unternehmen zu gehen weil sie das Unternehmen kennen, oder im Internet finden, bei dem Unternehmen praktisch nicht vorhanden.

Aufgrund der Tatsache, dass der Aufbau von Inbound Marketing bis zu 2 Jahren Zeit benötigt, war Outbound-Marketing deshalb die einzig erfolgsversprechende Lösung. Denn Outbound Marketing ist in der Lage in kurzer Zeit, auch bei fehlendem Bekanntheitsgrad, ausreichend Leads zu erzeugen. Outbound Marketing sollte zudem als Aktivator für ein zukünftiges Inbound Marketing dienen.

Additiv zur Generierung von Marketing Leads mit Hilfe von digitalen Outbound Marketing (der ersten Stufe bei dem Aufbau einer Pipeline) mussten die Leads über weitere Stufen hinweg qualifiziert und zu Vertriebs-Opportunities weiterentwickelt werden (auch eMail-Nurturing genannt). Die hierfür notwendigen Pipelineprozesse und «Key Performance Indikatoren (KPI’s)» waren nicht vorhanden und mussten aufgesetzt werden. Nach der Definition der Pipelineprozesse und KPI’s waren diese gemeinsam mit den notwendigen Softwaretools zu implementieren und durch ein neu aufzubauendes Business Development Team zu unterstützen.

Umsatzsteigerung & Lead-Generierung ist ein zentrales Thema im Digital-Marketing.

Video abspielen

Das Ergebnis

Die Massnahmen zur Umsatzsteigerung durch Digital-Marketing wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten gemessen. In diesem Zeitraum hat sich das Umsatzpotential und die Vertriebspipeline folgendermassen entwickelt:

Fallbeispiel

Inhaltsverzeichnis
Verwandte Themen
Digital-Marketing
Leitfaden Digital-Marketing

Digital-Marketing? Verschaffen Sie sich den Überblick! Nutzen Sie die Global Player des Online-Markts zielführend und gewinnbringend. Verstehen Sie das Digital-Marketing als Treiber der Digitalisierung in

Weiterlesen »
STATUS QUO ANALYSE
Verschaffen Sie sich einen Überblick Ihrer aktuellen Digital-Situation in Bezug auf den Status Quo der heutigen Website-, Marketing und Internet Standards.
Weitere Themen
Status Quo Analyse
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in NICKLAS+NICKLAS.